dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Vertragsunterzeichnung der Fußballverbände

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Lotto Rheinland-Pfalz und den beiden Fußballverbänden, dem Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) und dem Fußballverband Rheinland (FVR), wird auch in Zukunft fortgesetzt. Dies wurde bei einem Treffen in der Lotto-Zentrale in Koblenz offiziell bestätigt.

Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt den Amateur- und Spitzensport seit vielen Jahren und versteht sich nicht nur als Sponsor, sondern als aktiver Förderer des Fußballs in Rheinland-Pfalz. Diese Kooperation spielt eine zentrale Rolle in der Stärkung des regionalen Sports und trägt maßgeblich zur Förderung des Ehrenamts in den Vereinen bei.

SWFV-Präsident Thomas Bergmann lobte die unkomplizierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe und betonte den hohen Stellenwert dieser Partnerschaft für den Amateurfußball. Auch FVR-Präsident Gregor Eibes unterstrich die Bedeutung der Verbindung: „Lotto Rheinland-Pfalz ist seit vielen Jahren ein verlässlicher und starker Partner des Fußballverbandes Rheinland und seiner Vereine. Diese Verbindung ist nicht mehr wegzudenken.“

Engagement über Jahrzehnte hinweg

Die Verbundenheit zwischen Lotto Rheinland-Pfalz und dem Fußball geht weit zurück: Bereits 1948 waren der FVR und der SWFV an der Gründung der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH beteiligt. Diese historische Zusammenarbeit wird nun im Rahmen einer Werbepartnerschaft fortgeführt.

Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner betonte: „Für Lotto Rheinland-Pfalz ist die Unterstützung des Amateur- und Spitzensports in unserem Bundesland eine echte Herzensangelegenheit. Besonders die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beiden Fußballverbänden ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen und dabei für unser Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich in einer unserer Kernzielgruppen zu werben.“

Blick in die Zukunft

Die Zusammenarbeit umfasst zahlreiche Veranstaltungen wie den Lotto Rheinland-Pfalz-Cup, den Finaltag der Amateure und die eFOOTBALL Lotto Rheinland-Pfalz Meisterschaft. Auch 2025 wird Lotto Rheinland-Pfalz diese Events weiterhin maßgeblich unterstützen. Besonders erfreulich sind die positiven Entwicklungen im rheinland-pfälzischen Amateurfußball, wie etwa die steigende Zahl an Schiedsrichtern. Gleichzeitig sollen Herausforderungen, insbesondere die Förderung des Ehrenamts, weiterhin aktiv angegangen werden.

Das Treffen in Koblenz zeigte einmal mehr, dass die Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Partnerschaft gegeben ist. Alle Beteiligten blicken optimistisch in die Zukunft und setzen sich weiterhin mit voller Kraft für die Stärkung des Fußballs in Rheinland-Pfalz ein.

Bildunterzeile: Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner (Mi.) begrüßte FVR-Präsident Gregor Eibes (li.) sowie SWFV-Präsident Thomas Bergmann (re.) in der Lotto-Zentrale in Koblenz.

Foto: Harbauer / Lotto RLP